|
Modell
|
| Nikon D5300 |
Bild ? | |
Hersteller | Nikon |
Name | D5300 |
Typ | DSLR |
Europäischer Name | D5300 |
US Name | D5300 |
Hersteller URL | Link zu Nikon |
Stand Firmware zum Test | |
Markteinführung | November 2013 |
|
Testüberblick
|
SLASHCAM BENOTUNG |
[ top ] | Nikon D5300 |
Manuelles Fokussierverhalten ? | Gut |
Autofokus ? | Sehr gut |
Videobildqualität ? | Gut |
externes Videosignal ? | Sehr gut |
manuelle Belichtungsfunktionen ? | Gut |
internes Mikrofon / Pegelverhalten ? | Sehr gut |
Ergonomie ? | Gut |
Optik Repertoire Kamerahersteller ? | Sehr gut |
Optik Repertoire Fremdhersteller ? | Sehr gut |
Fotofunktion ? | Sehr gut |
Portabilität ? | Gut |
Videoformate ? | Sehr gut |
Konfigurierbarkeit ? | Gut |
Gesamtsumme (maximal 600) | 480 |
slashCAM Note | Sehr gut
 |
Bewertung |
Plus | + sehr gute Bildqualität
+ cleaner HDMI-Out
+ individuell programmierbare Bildprofile
+ 50/60p |
Minus | - Blende lässt sich mit modernen Nikkoren nicht manuell in der Liveview einstellen
- kein Kopfhörerausgang |
Fazit | Zwei wirkliche gewichtige Vorteile hat die D5300 gegenüber ihrem Vorgängermodell mit auf den Weg bekommen. Den Fixed Pattern Noise Filter, sowie die 50/60p-Aufnahme, die u.a. für Zeitlupen gut genutzt werden kann. Das marginal bessere Display dürfte dagegen kaum kaufentscheidend sein und die schärfere, aber langsamere Sucherlupe ist in unseren Augen sogar ein kleiner Rückschritt in der Bedienungsfreundlichkeit. Die übrigen Funktionen wie WLAN oder GPS sind für Videofilmer unerheblich. |
Testbilder |
von uns getestete Optik | Nikkor AF-S 18-55 mm 1:3.5 -5.6G VR |
Luminanz-Auflösung | |
Chrominanz-Auflösung | |
Testbild ISO Klein | |
Testbild 1200 Lux | |
Belichtungswerte 12 Lux | f1.4, 1/50, ISO800 |
Testbild 12 Lux manuell | |
Testbild 12 Lux Automatik | |
Video
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Videodateiformat ? | QuickTime |
Videoauflösung/Bildrate | 1080/23,976p 1080/25p 1080/29,97p 1080/50p 1080/60p 720/50p 720/60p |
Kompressionsformat | H.264 |
Chromasampling | 4:2:0 |
Maximale Bitrate | 36 Mbit/s |
Aufzeichnungsmedium | SD Card SDHC Card SDXC Card |
Max. Filmlänge / Zeit | 10/20 min Min |
Max. Filmlänge / Daten | 4 GB |
Ausstattung
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Bildsensor Größe | 23,5 x 15,6 mm |
Cropfaktor | 1,5 |
Bildsensor Pixel / effektiv | 24,1 Megapixel |
Bildsensor Art | CMOS |
Sensorreinigung | Ja |
Bildprozessor | EXPEED 4 |
Optik
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Wechseloptik | Ja |
Objektivmount | Nikon-F |
Gesichtsfeld | 95% |
Bildstabilisation | in entsprechender Optik |
Sucher/Display
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Sucher | optisch |
Displaygröße | 8,0 cm / 3,2 Zoll |
Displayauflösung | 1040000 |
Display beweglich | Ja |
Live View | Ja |
Manuelle Funktionen
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Blende | Ja |
Shutter | Ja |
ISO / Gain | Ja |
Weißabgleich | Ja |
Focus | Ja |
Kommentar | Die Blende lässt sich manuell bei modernen Nikkor Objektiven nicht im Liveviewbetrieb wählen. Hierzu muss die Liveview verlasen werden. |
Bildcharakteristik veränderbar
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Schärfe | Ja |
Farbsättigung | Ja |
Kontrast | Ja |
Farbton | Ja |
Einstellungshilfen
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Fokushilfen | Vergrösserung |
Autofokus | Ja |
Kommentar | |
Audio
|
[ top ] | Nikon D5300 |
internes Mikrofon | Stereo |
Anschluss externes Mikrofon ? | Stereo |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Audioformate ? | PCM |
Manuelles Pegeln ? | mehr als 12 Pos |
Anschlüsse
|
[ top ] | Nikon D5300 |
USB | USB 2.0 |
HDMI Ausgabe | HDMI-mini |
Vorschau ohne Menü-Overlay | Ja |
Vorschau mit reduzierter Auflösung | Nein |
Maße Body
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Gewicht exkl. Akku | 480 g |
Breite | 125 mm |
Höhe | 98 mm |
Tiefe | 76 mm |
relative Größe ? | 9 |
Sonstiges
|
[ top ] | Nikon D5300 |
Gehäusematerial | |
Weathersealing | |
slashCAM-Infos
|
[ top ] | Nikon D5300 |
slashCAM-Testbericht | |
externe Tests/Reviews | |
Im Vergleich | Nikon D5300 im Vergleich mit Sony A7S II
Nikon D5300 im Vergleich mit Samsung NX1
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D750
Nikon D5300 im Vergleich mit Sony A7s
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D810
Nikon D5300 im Vergleich mit Panasonic GH4
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D4s
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D3300
Nikon D5300 im Vergleich mit Sony A7R
Nikon D5300 im Vergleich mit Sony A7
Nikon D5300 im Vergleich mit Canon EOS 70D
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D7100
Nikon D5300 im Vergleich mit Panasonic GH3
Nikon D5300 im Vergleich mit Sony SLT-A99
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D5200
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D600
Nikon D5300 im Vergleich mit Nikon D800
Nikon D5300 im Vergleich mit Canon EOS 6D
|
Forenbeiträge | |
|