slashCAM
slashCAM
News
HD Camcorder database
One-on-One Cam comparison
About our tests
About us
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern
Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?
Video-DSLR / Test:
Beste Video-DSLMs nach Preis-Leistung
Sonstige / Test:
Dynamik ARRI LF vs. Pana S1H vs. Nikon Z9
Filme / Interviews:
Wie wird man Unterwasserfilmer?
; #
/// Video-DSLR Comparison
ALLE
Canon EOS 1D Mark IV
Canon EOS 550D
Canon EOS 5D Mark II
Canon EOS 5D Mark III
Canon EOS 60D
Canon EOS 6D
Canon EOS 70D
Canon EOS 7D
Nikon D3300
Nikon D3s
Nikon D4
Nikon D4s
Nikon D5100
Nikon D5200
Nikon D5300
Nikon D600
Nikon D7000
Nikon D7100
Nikon D750
Nikon D800
Nikon D810
Nikon D90
Panasonic GH2
Panasonic GH3
Panasonic GH4
Samsung NX1
Sony A7
Sony A7R
Sony A7S II
Sony A7s
Sony NEX-7K
Sony SLT A77
Sony SLT-A99
Mehrfachauswahl per STRG + linke Maustaste
max
egal
75
100
150
200
250
300
400
500
750
1000
1250
1500
1750
2000
2500
3000
4000
5000
6000
7000
8000
9000
Hersteller
egal
Canon
Panasonic
Sony
Nikon
Samsung
Videodateiformat ?
egal
QuickTime
AVCHD
AVI
AVCHD 2.0
MP.4
MP4
XAVCS
Markteinführung
egal
August 2008
September 2008
September 2009
Oktober 2009
März 2010
August 2010
September 2010
April 2011
November 2011
Januar 2012
Februar 2012
April 2012
September 2012
November 2012
Februar 2013
August 2013
Oktober 2013
November 2013
Januar 2014
Februar 2014
April 2014
Juni 2014
Juli 2014
Oktober 2014
November 2014
Oktober 2015
Objektivmount
egal
Nikon-F
Canon EF-S
Micro Four Thirds
Canon EF
Sony Alpha
Sony E
Samsung NX
Bildsensor Größe
egal
22,3 x 14,9 mm
23,6 x 15,6 mm
17,3 x 13,0 mm
36 x 24 mm
23,6 x 15,8 mm
27.9 x 18,6 mm
23,5 x 15,6 mm
35,8 x 23,9 mm
35,9 x 24 mm
22,5x15 mm
36x23,9 mm
35,6 x 23,8 mm
23,5 x 15,7 mm
weitere Filter auswählen
Name
Preis bis
Testpunkten
Markteinführung ab
Sortiert nach
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
17
21
25
29
33
37
41
45
49
53
57
61
Modelle pro Seite
beste Werte hervorgehoben
nur getestete Modelle anzeigen
Spring zu:
Modell
|
Testüberblick
|
Video
|
Ausstattung
|
Optik
|
Sucher/Display
|
Manuelle Funktionen
|
Bildcharakteristik veränderbar
|
Einstellungshilfen
|
Audio
|
Anschlüsse
|
Maße Body
|
Sonstiges
|
slashCAM-Infos
|
[
Permalink auf diese Seite
]
Sony A7S II
Anzeige: - Test und Übersicht der technischen Daten3 Modelle pro Seite
Modell
Sony A7S II
Bild
?
Hersteller
Sony
Name
A7S II
Typ
Systemkamera
Europäischer Name
Alpha 7S II
US Name
Alpha 7S II
Hersteller URL
Link zu Sony
Stand Firmware zum Test
Markteinführung
Oktober 2015
Testüberblick
SLASHCAM BENOTUNG
[ top ]
Sony A7S II
Manuelles Fokussierverhalten
?
Sehr gut
Autofokus
?
Sehr gut
Videobildqualität
?
Sehr gut
externes Videosignal
?
Sehr gut
manuelle Belichtungsfunktionen
?
Sehr gut
internes Mikrofon / Pegelverhalten
?
Sehr gut
Ergonomie
?
Gut
Optik Repertoire Kamerahersteller
?
Befriedigend
Optik Repertoire Fremdhersteller
?
Ausreichend
Fotofunktion
?
Sehr gut
Portabilität
?
Gut
Videoformate
?
Sehr gut
Konfigurierbarkeit
?
Sehr gut
Gesamtsumme
(maximal 600)
511
slashCAM Note
Sehr gut
Bewertung
Plus
+ internes 4K Recording
+ Sensor Bildstabilisierung
+ SLOG2 und SLOG3 Funktionen
+ hohe ISO Funktionen
Minus
- Batterielaufzeit
- Rolling Shutter
Fazit
Testbilder
von uns getestete Optik
Sonnar® T* FE 55 mm F1,8 ZA
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Testbild ISO Klein
Testbild 1200 Lux
Belichtungswerte 12 Lux
f1.8, 1/50, ISO 6400
Testbild 12 Lux manuell
Testbild 12 Lux Automatik
Video
[ top ]
Sony A7S II
Videodateiformat
?
XAVCS
Videoauflösung/Bildrate
1080/24p
1080/25p
1080/50p
1080/59.94p
3840x2160/24p
3840x2160/25p
3840×2160/29.97p
Kompressionsformat
H.264
Chromasampling
4:2:2
Maximale Bitrate
100 Mbit/s
Aufzeichnungsmedium
SDHC Card
SDXC Card
Max. Filmlänge / Zeit
Max. Filmlänge / Daten
Ausstattung
[ top ]
Sony A7S II
Bildsensor Größe
35,6 x 23,8 mm
Cropfaktor
keinen (1,0)
Bildsensor Pixel / effektiv
12,2 Megapixel
Bildsensor Art
CMOS BSI
Sensorreinigung
Ja
Bildprozessor
BIONZ X
Optik
[ top ]
Sony A7S II
Wechseloptik
Ja
Objektivmount
Sony E
Gesichtsfeld
Bildstabilisation
in Kameragehäuse
Sucher/Display
[ top ]
Sony A7S II
Sucher
elektronisch
Displaygröße
7,5 cm / 3 Zoll
Displayauflösung
1228800
Display beweglich
Ja
Live View
Ja
Manuelle Funktionen
[ top ]
Sony A7S II
Blende
Ja
Shutter
Ja
ISO / Gain
Ja
Weißabgleich
Ja
Focus
Ja
Kommentar
Bildcharakteristik veränderbar
[ top ]
Sony A7S II
Schärfe
Ja
Farbsättigung
Ja
Kontrast
Ja
Farbton
Ja
Einstellungshilfen
[ top ]
Sony A7S II
Fokushilfen
Vergrösserung
Farbiges Peaking
Autofokus
Ja
Kommentar
Audio
[ top ]
Sony A7S II
internes Mikrofon
Stereo
Anschluss externes Mikrofon
?
Stereo
Mono
Kopfhöreranschluss
Ja
Audioformate
?
PCM
Dolby Digital AC-3
Manuelles Pegeln
?
mehr als 12 Pos
Anschlüsse
[ top ]
Sony A7S II
USB
USB 2.0
HDMI Ausgabe
microHDMI TypeD
Vorschau ohne Menü-Overlay
Ja
Vorschau mit reduzierter Auflösung
Nein
Maße Body
[ top ]
Sony A7S II
Gewicht exkl. Akku
584 g
Breite
126 mm
Höhe
95 mm
Tiefe
60 mm
relative Größe
?
7
Sonstiges
[ top ]
Sony A7S II
Gehäusematerial
Magnesiumlegierung
Weathersealing
mittel
slashCAM-Infos
[ top ]
Sony A7S II
slashCAM-Testbericht
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
A7S II Review
externe Tests/Reviews
Im Vergleich
Sony A7S II im Vergleich mit Samsung NX1
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D750
Sony A7S II im Vergleich mit Sony A7s
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D810
Sony A7S II im Vergleich mit Panasonic GH4
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D4s
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D3300
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D5300
Sony A7S II im Vergleich mit Sony A7R
Sony A7S II im Vergleich mit Sony A7
Sony A7S II im Vergleich mit Canon EOS 70D
Sony A7S II im Vergleich mit Nikon D7100
Forenbeiträge
Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail: